Mülltrennung

Mülltrennung
Müll|tren|nung ['mʏltrɛnʊŋ], die; -:
das Sortieren verschiedener Arten von Abfall, die auf unterschiedlichen Wegen entsorgt werden:
die Mülltrennung gilt für Papier, Flaschen, Bioabfälle und den Restmüll.

* * *

Mụ̈ll|tren|nung, die <o. Pl.>:
Sortierung des Mülls nach der unterschiedlichen Verwertbarkeit der Abfallstoffe.

* * *

Mụ̈ll|tren|nung, die <o. Pl.>: Sortierung des Mülls nach der unterschiedlichen Verwertbarkeit der Abfallstoffe: Wer in Freiburg akzeptiert werden will, muss vor allem zwei Dinge beherrschen: M. und Fahrradfahren (Zeit 8. 10. 98, 91).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mülltrennung — Mit dem Begriff Recycling [ɹɪˈsaɪklɪŋ] bzw. Rezyklierung wird der Vorgang bezeichnet, bei dem aus Abfall ein Sekundärrohstoff wird. Der Begriff wird in Deutschland nicht gesetzlich geregelt. Statt dessen wird im KrW /AbfG Gesetz der Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mülltrennung — die Mülltrennung (Aufbaustufe) das Sortieren von Müll nach verschiedenen Materialien Beispiel: Durch sorgfältige Mülltrennung kann man viele Kosten sparen …   Extremes Deutsch

  • Mülltrennung — Mụ̈ll·tren·nung die; nur Sg; das Sortieren von Müll nach bestimmten Stoffen (z.B. Glas, Plastik), um so diese Stoffe wieder neu verwerten zu können …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mülltrennung — Mụ̈ll|tren|nung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abfalltrennung — Mit dem Begriff Recycling [ɹɪˈsaɪklɪŋ] bzw. Rezyklierung wird der Vorgang bezeichnet, bei dem aus Abfall ein Sekundärrohstoff wird. Der Begriff wird in Deutschland nicht gesetzlich geregelt. Statt dessen wird im KrW /AbfG Gesetz der Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Downcycling — Mit dem Begriff Recycling [ɹɪˈsaɪklɪŋ] bzw. Rezyklierung wird der Vorgang bezeichnet, bei dem aus Abfall ein Sekundärrohstoff wird. Der Begriff wird in Deutschland nicht gesetzlich geregelt. Statt dessen wird im KrW /AbfG Gesetz der Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gelbe Tonne — Mit dem Begriff Recycling [ɹɪˈsaɪklɪŋ] bzw. Rezyklierung wird der Vorgang bezeichnet, bei dem aus Abfall ein Sekundärrohstoff wird. Der Begriff wird in Deutschland nicht gesetzlich geregelt. Statt dessen wird im KrW /AbfG Gesetz der Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Recyclen — Mit dem Begriff Recycling [ɹɪˈsaɪklɪŋ] bzw. Rezyklierung wird der Vorgang bezeichnet, bei dem aus Abfall ein Sekundärrohstoff wird. Der Begriff wird in Deutschland nicht gesetzlich geregelt. Statt dessen wird im KrW /AbfG Gesetz der Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Reststoffverwertung — Mit dem Begriff Recycling [ɹɪˈsaɪklɪŋ] bzw. Rezyklierung wird der Vorgang bezeichnet, bei dem aus Abfall ein Sekundärrohstoff wird. Der Begriff wird in Deutschland nicht gesetzlich geregelt. Statt dessen wird im KrW /AbfG Gesetz der Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Rezyklierung — Mit dem Begriff Recycling [ɹɪˈsaɪklɪŋ] bzw. Rezyklierung wird der Vorgang bezeichnet, bei dem aus Abfall ein Sekundärrohstoff wird. Der Begriff wird in Deutschland nicht gesetzlich geregelt. Statt dessen wird im KrW /AbfG Gesetz der Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”